Das Abenteuer
Du setzt deinen Rucksack ab und lässt dich in den weichen Sand fallen. Du bist erschöpft von der Woche voller Herausforderungen, unzähliger neuer Eindrücke und Erlebnisse. Du hast den Pazifik aus eigener Kraft erreicht. Dich überströmt ein Gefühl von Glück und Erleichterung. Du hast Costa Ricas Dschungel vom Atlantik bis zum Pazifik über das Talamanca-Gebirge durchquert.
Eine Woche im tiefsten Regenwald, umgeben von saftigem Grün und den bunten Tieren des Regenwalds. Du hast vom lokalen Stamm der Bribri gelernt wie man im Dschungel überlebt, durch die dichten Blätter navigiert und sich von den Früchten des Waldes ernährt. Mit deiner Machete hast du dich durch das dichte Urwaldgewächs gekämpft, Mangroven und Flüsse durchquert. Hunderte Kilometer entfernt von der nächsten Straße gibt es keine festen Wege.
Du warst zu Fuß und auf einem Einbaum auf dem Fluss unterwegs, um weiter voran zu kommen. Du bist auf versteckte Wasserfälle gestoßen und hast die Geheimnisse des Urwalds zusammen mit deinem Team entdeckt.
Nach tiefgründigen Gesprächen am abendlichen Lagerfeuer bist du in deinem selbst errichteten Shelter oder deiner Hängematte unter dem sternenübersäten Himmel des tropischen Nachthimmels eingeschlafen.




Das Abenteuer
Du setzt deinen Rucksack ab und lässt dich in den weichen Sand fallen. Du bist erschöpft von der Woche voller Herausforderungen, unzähliger neuer Eindrücke und Erlebnisse. Du hast den Pazifik aus eigener Kraft erreicht. Dich überströmt ein Gefühl von Glück und Erleichterung. Du hast Costa Ricas Dschungel vom Atlantik bis zum Pazifik über das Talamanca-Gebirge durchquert.
Eine Woche im tiefsten Regenwald, umgeben von saftigem Grün und den bunten Tieren des Regenwalds. Du hast vom lokalen Stamm der Bribri gelernt wie man im Dschungel überlebt, durch die dichten Blätter navigiert und sich von den Früchten des Waldes ernährt. Mit deiner Machete hast du dich durch das dichte Urwaldgewächs gekämpft, Mangroven und Flüsse durchquert. Hunderte Kilometer entfernt von der nächsten Straße gibt es keine festen Wege.
Du warst zu Fuß und auf einem Einbaum auf dem Fluss unterwegs, um weiter voran zu kommen. Du bist auf versteckte Wasserfälle gestoßen und hast die Geheimnisse des Urwalds zusammen mit deinem Team entdeckt.
Nach tiefgründigen Gesprächen am abendlichen Lagerfeuer bist du in deinem selbst errichteten Shelter oder deiner Hängematte unter dem sternenübersäten Himmel des tropischen Nachthimmels eingeschlafen.
DAS LAND
Durch das Inland von Costa Rica zieht sich die gewaltige Talamanca-Bergkette, die das Land in eine karibische und eine pazifische Seite teilt. Seine Fläche lässt sich mit der eines deutschen Bundeslandes vergleichen. Trotz seiner geringen Größe beherbergt es etwa 5% der weltweiten Artenvielfalt und gehört damit zu den artenreichsten Ländern der Welt. Über 50% des Landes sind mit tropischem Regenwald bedeckt. Die Hälfte davon ist als Nationalpark ausgewiesen, um die lokale Flora und Fauna zu schützen. Die Costa Ricaner sind für ihre Gastfreundschaft bekannt, viele von ihnen leben vom Anbau von tropischen Früchten und Kaffee.
DAS LAND
Durch das Inland von Costa Rica zieht sich die gewaltige Talamanca-Bergkette, die das Land in eine karibische und eine pazifische Seite teilt. Seine Fläche lässt sich mit der eines deutschen Bundeslandes vergleichen. Trotz seiner geringen Größe beherbergt es etwa 5% der weltweiten Artenvielfalt und gehört damit zu den artenreichsten Ländern der Welt. Über 50% des Landes sind mit tropischem Regenwald bedeckt. Die Hälfte davon ist als Nationalpark ausgewiesen, um die lokale Flora und Fauna zu schützen. Die Costa Ricaner sind für ihre Gastfreundschaft bekannt, viele von ihnen leben vom Anbau von tropischen Früchten und Kaffee.
DIE ROUTE
Unsere Expedition beginnt an der Atlantikküste, in Puerto Viejo. Von dort brechen wir mit einem 4×4-Jeep auf in Richtung Regenwald. Bevor wir den Urwald betreten, übernachten wir in der Dschungellodge des indigenen Stamms der Bribri, um letzte Vorbereitungen zu treffen.
Wir tauchen ein in die Kultur der Bribri, die uns sicher durch den dichten Urwald führen, indem sie aufgewachsen sind. Eine gute Woche sind wir zu Fuß mit der Machete und auf dem Wasser mit einem Einbaum unterwegs. Unsere Route lässt sich vorab nicht genau festlegen. Sie ist abhängig von den Gegebenheiten vor Ort, im dichten Regenwald gibt es keine festen Wege. Wir navigieren mit unseren Instinkten und der Hilfe der Bribri, um die Täler des Talamanca-Gebirges zu durchqueren. Wir passieren wilde Flüsse und Wasserfälle, einzelne Lichtungen und jede Menge wilder Tiere. Erst an der Pazifikküste treffen wir wieder auf Zivilisation.
Um uns zu erholen und unsere Eindrücke zu verarbeiten, verbringen wir einen Tag am Pazifik. Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg zurück zur Hauptstadt San José, wo unser Abenteuer vorerst endet.
DIE ROUTE
Unsere Expedition beginnt an der Atlantikküste, in Puerto Viejo. Von dort brechen wir mit einem 4×4-Jeep auf in Richtung Regenwald. Bevor wir den Urwald betreten, übernachten wir in der Dschungellodge des indigenen Stamms der Bribri, um letzte Vorbereitungen zu treffen.
Wir tauchen ein in die Kultur der Bribri, die uns sicher durch den dichten Urwald führen, indem sie aufgewachsen sind. Eine gute Woche sind wir zu Fuß mit der Machete und auf dem Wasser mit einem Einbaum unterwegs. Unsere Route lässt sich vorab nicht genau festlegen. Sie ist abhängig von den Gegebenheiten vor Ort, im dichten Regenwald gibt es keine festen Wege. Wir navigieren mit unseren Instinkten und der Hilfe der Bribri, um die Täler des Talamanca-Gebirges zu durchqueren. Wir passieren wilde Flüsse und Wasserfälle, einzelne Lichtungen und jede Menge wilder Tiere. Erst an der Pazifikküste treffen wir wieder auf Zivilisation.
Um uns zu erholen und unsere Eindrücke zu verarbeiten, verbringen wir einen Tag am Pazifik. Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg zurück zur Hauptstadt San José, wo unser Abenteuer vorerst endet.
Termin
Mai 2025, Dezember 2025
Dauer
11 Tage
Teilnehmende
Maximal 10
Start & Ende
Puerto Viejo Ende: San José
Abenteuerfaktor
★★★★★
Preis
2.490,00 €
Du willst dabei sein?
Fragen & Antworten
Was ist im Preis dabei?
- Unterkünfte während der gesamten Expedition
- Equipment (Hängematten und Kochutensilien)
- Sicherheitsausrüstung (GPS-Geräte, Satellitentelefon, Erste-Hilfe-Medizin)
- Transport (vom Startpunkt und zum Ende)
- Verpflegung im Dschungel
- Expeditionsleiter (Global Pioneers und vom Stamm der Bribri)
Was ist nicht enthalten?
- Internationale Flüge nach Costa Rica (schon ab 550€!)
- Reiseversicherung (verpflichtend)
- Restaurantbesuche vor und nach der Dschungeltour
- Persönliches Equipment (Trekkingrucksack, Schlafsack, etc.)
Welche körperlichen Anforderungen gibt es?
Für diese Expedition musst du wirklich fit sein. Du kannst unsere Tour mit einer mehrtägigen, anstrengenden Bergtour vergleichen. Wir laufen bis zu 8h am Tag mit schweren Rucksäcken. Du solltest bereits Berg- oder Trekkingerfahrung haben. So kannst du einschätzen, ob du längere Strecken mit vielen Höhenmetern und schwerem Rucksack durchhältst. Aber keine Angst: es ist noch genug Zeit, um zu trainieren :).
Wie reise ich an?
Die Anreise nach Puerto Viejo organisierst du selbst. Am besten fliegst du in die Hauptstadt, San José. Internationale Flüge von Deutschland gibt es bereits ab ca. 550€. Von dort gibt es zahlreiche Busverbindungen (ca. 5h) nach Puerto Viejo. Falls du Hilfe beim Buchen oder Finden günstiger Flüge benötigst, nimm jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Welche Sicherheitshinweise gibt es?
- Krankheit & Verletzung Unsere Guides sind in Erster Hilfe geschult und haben eine Basis-Erste-Hilfe-Ausrüstung dabei. Im Extremfall haben wir ein GPS-Gerät, um uns externe Hilfe zu besorgen (Satellitenempfang vorausgesetzt!). Da wir während der gesamten Dschungeltour abseits der Zivilisation unterwegs sind, kann eine Rettung einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Giftige Tiere In Costa Ricas Dschungel finden auch giftige Tiere wie Schlangen ihre Heimat. Wir werden sie sehr selten zu Gesicht bekommen, da sie Menschen eher meiden. Im Ernstfall können wir einen Notruf absetzen (Satellitenempfang vorausgesetzt!)
- Orientierungsverlust Wir bewegen uns abseits etablierter Wege. Wir arbeiten mit modernster Navigationstechnik und unsere Expeditionsleiter aus Costa Rica sind im Dschungel aufgewachsen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, uns zu verirren, sehr gering.
Welches Equipment brauche ich?
Du benötigst einen bequemen Rucksack, mit dem du über mehrere Tage ein höheres Gewicht tragen kannst. Abgesehen davon brauchst du kein spezielles Equipment. Du erhältst eine genaue Packliste mit ausführlichen Empfehlungen für jede Preiskategorie von uns.
Benötige ich ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und Aufenthalt von bis zu 180 Tage kein Visum.