Mauretanien

Das Abenteuer

Du erwachst morgens mit den ersten Sonnenstrahlen, während der Iron Ore Train sanft über die Schienen schaukelt und der Wüstensand unter den Rädern knirscht. Du schaust Richtung Horizont, wo der lauwarme Wind in den letzten Waggons den Staub aufwirbelt. Die Nacht war kalt und kurz, du hast unseren Nachthimmel so klar gesehen wie nie zuvor. Eine 20-stündige Reise, Tag und Nacht durch die größte Sandwüste der Welt. Vorbei an Nomadenzelten, wilden Kamelherden, kargen Landschaften und einzelnen Sanddünen. Die letzten Kilometer auf dem längsten und schwersten Güterzug sind bald geschafft, während sich unsere Reise durch Mauretanien langsam dem Ende nähert.

Du blickst zurück auf eine Woche voller neuer Freundschaften, gewaltiger Eindrücke und Lust auf noch mehr Abenteuer. Du hast ein einzigartiges Land kennengelernt, du bist mit einem 4×4-Jeep durch die Wüste gefahren und hast am Fuß der höchsten Sanddüne Mauretaniens gezeltet. Du hast verlassene Siedlungsruinen entlang mittelalterlicher Karawanenrouten besucht, in grünen Oasen inmitten der Wüste und an einsamen Sandstränden im Atlantik gebadet. Am Ende der Reise hast du dein erstes traditionelles Hamam besucht, bevor es mit frischen Gewürzen vom Markt wieder Richtung Heimat geht.

Das Abenteuer

Du erwachst morgens mit den ersten Sonnenstrahlen, während der Iron Ore Train sanft über die Schienen schaukelt und der Wüstensand unter den Rädern knirscht. Du schaust Richtung Horizont, wo der lauwarme Wind in den letzten Waggons den Staub aufwirbelt. Die Nacht war kalt und kurz, du hast unseren Nachthimmel so klar gesehen wie nie zuvor. Eine 20-stündige Reise, Tag und Nacht durch die größte Sandwüste der Welt. Vorbei an Nomadenzelten, wilden Kamelherden, kargen Landschaften und einzelnen Sanddünen. Die letzten Kilometer auf dem längsten und schwersten Güterzug sind bald geschafft, während sich unsere Reise durch Mauretanien langsam dem Ende nähert.

Du blickst zurück auf eine Woche voller neuer Freundschaften, gewaltiger Eindrücke und Lust auf noch mehr Abenteuer. Du hast ein einzigartiges Land kennengelernt, du bist mit einem 4×4-Jeep durch die Wüste gefahren und hast am Fuß der höchsten Sanddüne Mauretaniens gezeltet. Du hast verlassene Siedlungsruinen entlang mittelalterlicher Karawanenrouten besucht, in grünen Oasen inmitten der Wüste und an einsamen Sandstränden im Atlantik gebadet. Am Ende der Reise hast du dein erstes traditionelles Hamam besucht, bevor es mit frischen Gewürzen vom Markt wieder Richtung Heimat geht.

DAS LAND

Mauretanien ist ein Land der Extreme und Kontraste. Es ist etwa dreimal so groß wie Deutschland, dabei leben dort nur in etwa so viele Menschen wie in Berlin.
 
Die Zeit scheint hier stillzustehen. Fischer leben entlang der kargen Küste, die endlose Sahara dominiert das Landschaftsbild. Hier erlebst du die authentische arabische Kultur fernab des Massentourismus, in einer Region, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Das Land ist eine faszinierende Mischung aus rauer Schönheit und tiefer Stille.

DAS LAND

Mauretanien ist ein Land der Extreme und Kontraste. Es ist etwa dreimal so groß wie Deutschland, dabei leben dort nur in etwa so viele Menschen wie in Berlin.
 
Die Zeit scheint hier stillzustehen. Fischer leben entlang der kargen Küste, die endlose Sahara dominiert das Landschaftsbild. Hier erlebst du die authentische arabische Kultur fernab des Massentourismus, in einer Region, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Das Land ist eine faszinierende Mischung aus rauer Schönheit und tiefer Stille.

DIE ROUTE

Unsere Expedition beginnt und endet im Süden der Westsahara, in Ad-Dakhla. Wir machen uns auf den Weg in Richtung der Landgrenze zu Mauretanien. Wir stoppen an einem einsamen Sandstrand an der Atlantikküste, um uns abzukühlen.
 
Nach unserer ersten Nacht in der Westsahara überqueren wir die Grenze zu Mauretanien und fahren am Atlantik bis in Hauptstadt, Nuakschott. Hier tauchen wir ein in die lebendige Kultur des Landes: Wir besuchen den größten Kamelmarkt des Landes und den bunten Fischereihafen.
 
Von Nuakschott machen wir uns in 4×4-Jeeps auf den Weg in die Wüste. Wir schlagen unser Camp an den beeindruckenden Azueiga-Dünen auf, wo wir unser Abendessen zum Sonnenuntergang genießen.
 
Nach einer Nacht mit freiem Blick auf die Milchstraße geht es weiter nach Chinguetti, einer alten Karawanenstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Wir erkunden die historischen Ruinen und berühmten Bibliotheken der Stadt. Wir übernachten bei der Oase von Terjit in der Wüste, der größten Oase Mauretaniens und erfrischen uns in den natürlichen Wasserbecken.
 
Unsere Reise führt uns weiter nach Zouérat, der Stadt, in der unsere einzigartige Zugfahrt beginnt. Wir laden unsere Kameraakkus und treffen letzte Vorbereitungen. In der Nachmittagssonne klettern wir auf den legendären Eisenerzzug. Die Fahrt führt uns Tag und Nacht durch die endlose Wüste bis an die Atlantikküste
 
Am nächsten Morgen erreichen wir Nouadhibou, wo wir uns von der Nacht auf dem Zug erholen. Wir machen uns auf den Rückweg über die Landesgrenze in die Westsahara. Dort endet unsere außergewöhnliche Reise nach einem traditionellen Hamam und einem letzten gemeinsamen Abendessen.

DIE ROUTE

Unsere Expedition beginnt und endet im Süden der Westsahara, in Ad-Dakhla. Wir machen uns auf den Weg in Richtung der Landgrenze zu Mauretanien. Wir stoppen an einem einsamen Sandstrand an der Atlantikküste, um uns abzukühlen.
 
Nach unserer ersten Nacht in der Westsahara überqueren wir die Grenze zu Mauretanien und fahren am Atlantik bis in Hauptstadt, Nuakschott. Hier tauchen wir ein in die lebendige Kultur des Landes: Wir besuchen den größten Kamelmarkt des Landes und den bunten Fischereihafen.
 
Von Nuakschott machen wir uns in 4×4-Jeeps auf den Weg in die Wüste. Wir schlagen unser Camp an den beeindruckenden Azueiga-Dünen auf, wo wir unser Abendessen zum Sonnenuntergang genießen.
 
Nach einer Nacht mit freiem Blick auf die Milchstraße geht es weiter nach Chinguetti, einer alten Karawanenstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Wir erkunden die historischen Ruinen und berühmten Bibliotheken der Stadt. Wir übernachten bei der Oase von Terjit in der Wüste, der größten Oase Mauretaniens und erfrischen uns in den natürlichen Wasserbecken.
 
Unsere Reise führt uns weiter nach Zouérat, der Stadt, in der unsere einzigartige Zugfahrt beginnt. Wir laden unsere Kameraakkus und treffen letzte Vorbereitungen. In der Nachmittagssonne klettern wir auf den legendären Eisenerzzug. Die Fahrt führt uns Tag und Nacht durch die endlose Wüste bis an die Atlantikküste
 
Am nächsten Morgen erreichen wir Nouadhibou, wo wir uns von der Nacht auf dem Zug erholen. Wir machen uns auf den Rückweg über die Landesgrenze in die Westsahara. Dort endet unsere außergewöhnliche Reise nach einem traditionellen Hamam und einem letzten gemeinsamen Abendessen.

Termin

März, November 2025

Dauer

7 Tage

Teilnehmende

Maximal 12

Start & Ende

Ad-Dakhla, Westsahara

Abenteuerfaktor

★★★★★

Preis

990,00 €

Du willst dabei sein?

Fragen & Antworten

Internationale Flüge von und nach Ad-Dakhla (Westsahara), mit Direktverbindungen von Paris, Las Palmas, Agadir, Marrakesch und Casablanca. Wir empfehlen die Anreise direkt über Paris oder mit Zwischenstopp in Marokko.

Eine durchschnittliche Fitness reicht aus. In der Wüste kann es tagsüber sehr heiß (über 35 Grad) und nachts kalt (bis zu 10 Grad) werden.

Die Anreise in die Hauptstadt nach Nouakchott organisierst du selbst. Es gibt Direktverbindungen von Paris, Las Palmas, Agadir, Marrakesch und Casablanca. Wir empfehlen die Anreise direkt über Paris oder mit Zwischenstopp in Marokko. Falls du hierzu Fragen hast, nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Wir reisen mit maximal 12 Teilnehmenden. Immer mit dabei ist Milan oder Jan von Global Pioneers.

 

Die Gebiete, die wir auf dieser Expedition bereisen gelten als sicher. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher informieren wir uns umfangreich über die Sicherheit unserer Reiseziele. Damit du dich auf deiner Reise 100% wohlfühlen kannst empfehlen wir dir, dich vorher auch selbst zu informieren (zB: Auswärtiges Amt)

Die Fahrt auf dem legendären Iron Ore Train ist das Highlight unserer Expedition. Die Reise ist aktuell erlaubt, die Regularien können sich jedoch jederzeit ändern. Wir sind bestens vor Ort vernetzt und geben alles dafür, dass die Zugfahrt wie geplant stattfinden kann. Das liegt allerdings nicht immer in unserer Hand. Es kann mit geringer Wahrscheinlichkeit vorkommen, dass die Fahrt nicht möglich ist oder wir im Passagierwaggon reisen müssen. Bisher war das jedoch noch nie der Fall und wir haben es alle auf dem Zug an die Küste geschafft!

Für die Übernachtung auf dem Zug benötigst du einen Schlafsack (Komforttemperatur mindestens 10 Grad), Isomatte und eine Skibrille. Davon abgesehen wird keine besondere Ausrüstung benötigt.

Tagsüber kann es über 35°C heiß werden, nachts wird es deutlich kühler.

 In Nuakschott übernachten wir in 4-Sterne Hotels. Auf dem weiteren Verlauf in teilweise einfachen Unterkünften, falls es keine Hotels gibt. In der Wüste zelten wir und auf dem Zug schlafen wir unter freiem Himmel.

Ja, du benötigst ein Visum für Mauretanien. Mauretanien hat kürzlich auf das E-Visum umgestellt. Du musst es vorab hier online beantragen: https://anrpts.gov.mr/en? Die Bezahlung erledigen wir gemeinsam an der Grenze. Bei Fragen zum Visum stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.